Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Betriebsmedizin
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Anmeldung Grippe-Impfung
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Immanuel Wefing
    • Angela Schefner
    • Beate Neher
    • Aileen Röther
    • Nadine Asad
    • Evelyn Weishaupt
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • COPD
    • Erschöpfung
    • Hypertonie
    • Infektanfälligkeit
    • KHK
    • Übergewicht
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Audiometrie
      • Belastungs-EKG
      • Depressions-Test
      • Disease-Management-Programm
      • Elektrotherapie (TENS)
      • Geriatrisches Assessment
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebs-Vorsorge
      • Impfung
      • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
      • Jugendgesundheits-untersuchung
      • Krebsvorsorge
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Lungenfunktions-Untersuchung
      • Ruhe-EKG
      • Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Darmflora-Analyse
      • Eignungs-Untersuchungen
        • Bodenseeschifferpatent
        • Führerschein-Untersuchung (LKW)
        • Taucheruntersuchung
      • Ernährungsberatung
        • Vitalstoff-Analyse
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Farbdoppler-Duplex-Sonographie
        • Gefäß-Labor-Check
        • IMT-Messung
      • Gesundheitsberatung
      • Hörtest
      • Impedanz-Analyse
      • Krebsvorsorge
        • M2PK-Test
        • PSA-Test
      • Leistungsdiagnostik
      • Patientenverfügung
      • Physiokey
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sehtest
      • Sportberatung
      • Tabakentwöhnung
    • DMP Seminare
      • Arterielle Hypertonie
      • COPD / Asthma
      • Diabetes mellitus Typ 2
      • KHK (Koronare Herzerkrankung)
  • Betriebsmedizin
    • Anamnesebögen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Anmeldung Corona-Impfung
  • Anmeldung Grippe-Impfung
  • Gesundheit & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheitsbrief

Dr. med. Immanuel Wefing


Allgemeinmedizin - Betriebsmedizin - Reisemedizin - Präventionsmedizin

Akademische Lehrpraxis der Universität Freiburg und Ulm

Zehntscheuerstr. 10
88079 Kressbronn

 

Telefon:+49 (7543) 6744

Telefax:+49 (7543) 54541

 

       Online-Terminkalender         

 

 

 

PH-Wert-Messungen im Mund

Der pH-Wert im Mund ist ein kritischer Faktor, der erheblichen Einfluss auf die orale Gesundheit hat. Er kann Aufschluss über das Risiko für Karies und andere Erkrankungen geben und ist ein wichtiges Instrument in der präventiven Zahnmedizin.

Bedeutung des pH-Werts im Mund

Der pH-Wert im Mund ist ein Maß für die Säure- oder Basenbalance und kann zwischen sauren, neutralen und basischen Werten variieren. Ein neutraler pH-Wert liegt bei etwa 7,0. Werte darunter sind sauer, und Werte darüber sind basisch.

Einfluss des pH-Werts auf die Mundgesundheit

  • Kariesentwicklung: Ein saurer pH-Wert (unter 5,5) kann zur Demineralisierung des Zahnschmelzes führen und somit die Kariesentwicklung begünstigen.
  • Parodontalerkrankungen: Ein unausgeglichener pH-Wert kann das Wachstum bestimmter Bakterien fördern, die zu Zahnfleischerkrankungen beitragen.
  • Allgemeine Mundgesundheit: Der pH-Wert beeinflusst die Zusammensetzung der oralen Mikroflora und kann somit die allgemeine Gesundheit des Mundraums beeinflussen.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

  • Früherkennung von Karies: Regelmäßige pH-Messungen können helfen, das Risiko für Karies frühzeitig zu erkennen.
  • Bewertung der Wirksamkeit von Behandlungen: Überwachung des Erfolgs von Behandlungen, die auf die Wiederherstellung eines gesunden pH-Werts abzielen.
  • Patientenaufklärung: Sensibilisierung der Patienten für die Bedeutung des pH-Werts und Beratung zu entsprechenden Ernährungs- und Lebensstiländerungen.
Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz